Congressi Stefano Franscini eröffnen Ausschreibung für Konferenzen

Die Congressi Stefano Franscini (CSF), die Kongress-Plattform der ETH Zürich, hat die Ausschreibung für wissenschaftliche Konferenzen 2017 und Winter Schools 2016/2017 eröffnet. Neu können auch Kandidaturen für Workshops eingereicht werden.

Vergr?sserte Ansicht: Congressi Stefano Franscini (CSF), Kongress-Plattform der ETH Zürich. (Bild: CSF)
Die Congressi Stefano Franscini (CSF) sind die Konferenz-Plattform der ETH Zürich. Neu k?nnen Forschende auch Workshops auf dem Monte Verità organisieren. (Bild: CSF)

Forschende, Professorinnen und Professoren einer Schweizer Hochschule oder eines Schweizer Forschungsinstituts, die im Congressi Stefano Franscini (CSF) auf dem Monte Verità eine drei bis fünft?gige, internationale wissenschaftliche Konferenz organisieren m?chten, k?nnen ihre Antr?ge bis zum 15. Januar 2016 beim CSF einreichen.

Neu k?nnen für 2017 auch Kandidaturen für Workshops (Dauer: 3 Tage, 25-30 Teilnehmer) eingereicht werden. Die Eingabe ist w?hrend des ganzen Jahres m?glich.

Neu auch ETH Summer Schools @Monte Verità

Ebenfalls bis zum 15. Januar 2016 k?nnen Professorinnen und Professoren sowie Forschende der ETH Zürich Antr?ge für ETH Winter Schools 2016/2017 für Doktorierende beim CSF einreichen.

Neu k?nnen sie für 2017 auch Kandidaturen für Summer Schools einreichen. Diese finden mit der gleichen finanziellen Unterstützung wie die Winter Schools statt.

Weitere Informationen und Antragsformulare finden Sie auf der CSF-Website: www.csf.ethz.ch.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert